Wir testen Saugroboter und deren Zubehör, um unseren Lesern bei der Auswahl von hochwertigen Produkten zu helfen und viel eigenen Rechercheaufwand zu ersparen.
So arbeiten wir
Jeder einzelne unserer Tests erstreckt sich über mehrere Wochen, bis der finale Artikel verfasst wird.
Phase I: Recherche
Die Vorselektion der Produkte basiert auf einer intensiven Recherche und stetigem Austausch mit Experten aus der Branche. Durch diese Informationsbeschaffung können wir vorab schon oft Produkte ausschließen, die ohnehin nie als Testsieger infrage kämen.
Ein gutes Beispiel dafür ist der technologische Fortschritt. Jährlich kommen viele neue Saugroboter-Modelle mit verbesserten Features auf den Markt. Ältere Versionen werden teilweise zu Auslaufgeräten, für die es zukünftig keine Ersatzteile mehr geben wird. Darum nehmen wir nur Modelle in unseren Test auf, die euch langfristig Freude bereiten werden.
Phase II: Test
Sobald wir identifiziert haben, welche Produkte sinnvoll für einen Test sind, erwerben wir diese und finanzieren sie aus eigener Tasche. So ist unsere Unabhängigkeit und Objektivität gewährleistet. Daher nehmen wir auch keine von Herstellern zur Verfügung gestellten Produkte an. Wir möchten vermeiden, dass diese Testprodukte handverlesen gewählt und vorab noch mal geprüft werden. Stattdessen beziehen wir sie direkt vom Einzelhandel oder Online-Shop – so, wie sie jeder andere Verbraucher auch kauft oder bestellt.
Phase III: Langzeittest
Nachdem wir die Produkte getestet haben, behalten wir sie. Wir verteilen sie im Team und testen sie weiterhin in unseren Haushalten unter gewöhnlichen Umständen. So sammeln wir Langzeiterfahrungen zu den einzelnen Produkten. Anders als Print-Publikationen wie das Stiftung Warentest Magazin können wir als Online-Medium jederzeit unsere Tests mühelos und schnell aktualisieren. So bleiben wir immer auf dem neuesten Stand und können unsere neuesten Langzeiterkenntnisse einfließen lassen.
Unser Team
Wen wir ansprechen
Wir testen für euch und nicht für große Konzerne mit unendlichem Budget. Wir prüfen die Produkte unter alltäglichen Bedingungen und wollen Mensch und Familie dabei helfen, die richtige Entscheidung für ihre Bedürfnisse zu treffen.
Da die Anforderungen und Ansprüche variieren, bemühen wir uns bei jedem Test, die einzelnen Zielgruppen abzudecken. Dafür betrachten wir die Produkte aus verschiedenen Blickwinkeln für die Anwender, setzen sie unterschiedlichen Anwendungsfällen aus und versuchen jedes Budget abzudecken.
Wie wir uns finanzieren
Wir werden weder bezahlt noch anderweitig von Marken oder Herstellern unterstützt. Unsere getesteten Produkte erwerben wir selbst und erzielen unsere Einnahmen durch sogenannte Affiliate-Links.
Das bedeutet: Wir erhalten eine Provision, wenn unsere Leser auf saugroboter.de einen Link zu einem Online-Shop anklicken und dort ein Produkt kaufen. Dem Leser entsteht dadurch kein Nachteil – auch der Produktpreis bleibt unverändert.
Das funktioniert, weil der Online-Shop für die Provisionszahlung sein Werbebudget nutzt, anstatt statt den Preis für den Kunden zu erhöhen.
Eine Provision erhalten wir allerdings nur, wenn das erworbene Produkt vom Kunden nicht zurückgeschickt wird. Dadurch ist es in unserem eigenen Interesse, nur wirklich gute Produkte zu empfehlen, da wir ansonsten auch keine Provision erhalten.
Unsere Werte & Philosophie
Ehrlichkeit und Transparenz steht bei uns an oberster Stelle. Behaupten lässt sich im Internet viel, ohne dass es wirklich überprüfbar wäre. Daher machen wir es anders und stehen euch jederzeit gerne Rede und Antwort.
Aus demselben Grund Kaufen wir alle von uns getesteten Produkte selbst – ohne Kenntnis des Herstellers. So können wir unsere Unabhängigkeit sowie Objektivität garantieren und nur Produkte empfehlen, die wir genauso selbst kaufen oder weiterverschenken würden.
Zur Nachvollziehbarkeit bilden wir unseren Testaufbau und unsere Testkriterien in jedem Testbericht ab. So kann jeder ganz genau nachvollziehen, wie wir zu unserem Testergebnis gelangt sind. Weitere Fragen zu unseren Tests beantworten wir in den Kommentaren.
Natürlich kann es vorkommen, dass auch wir Fehler machen. Wir versuchen, diese sofort zu berichtigen. Dabei freuen wir uns auch auf die Unterstützung unserer Leser und sind immer empfänglich für Kritik.
Wir freuen uns auf viele weitere Produkttests und einen regen Austausch mit unserer Leserschaft.
Euer Team von saugroboter.de
Julian Selzer meint
Guten Tag,
über einen englischen Webshop habe ich einen Saugroboter gekauft. Leider ist das Produkt defekt bzw. der Akku ist vermutlich tiefenentladen und der Kundenservice ist nicht behilflich.
Können Sie meinen Saugroboter 360 S5 prüfen? Wenn ja, wie sind die weiteren Schritte?
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Mit freundlichem Gruß
Julian Selzer
Andrea aka Dre meint
Hi Julian,
da wir ja leider nicht im Reperaturservice tätig sind, können wir dir nicht wirklich weiterhelfen. Du kannst entweder deine Garantie nochmal durchprüfen oder nach einem Ersatzakku für das Modell bei Amazon suchen, im Zweifel auch über einen anderen Anbieter (MediaMarkt, Saturn, Otto). In den meisten Fällen sind Akkus als Ersatzteil erhältlich.
Liebe Grüße
– Team Saugroboter.de
Joel meint
Hey Ihr Lieben
Ich hab den Blaupunkt XBoost gekauft. Manuell lässt er sich super bedienen. Habt ihr auch die App verbunden? Wisst Ihr wie man den Roboter resetet? Wenn ich der Anleitung der App folge, passiert nichts und im internet findet man so unglaublich das ist auch keine Hinweise wie man den Robo resetet..
Schreibt mir doch ne Mail.
Vielen Dank im Voraus
Team Saugroboter meint
Hallo Joel,
für unsere Tests verbinden wir alle Saugroboter mit der jeweiligen App, weil wir so Zugriff auf alle Funktionen erhalten.
Wir hatten keine Probleme mit der App, wissen aber von anderen Nutzern, dass es da ab und an mal hakt.
Bezüglich eines Resets haben wir auch nur die Information gefunden, das Gerät komplett auszuschalten für mindestens 10 Minuten.
Sollte das nicht funktionieren, raten wir Dir, den Blaupunkt-Kundensupport zu kontaktieren.
Viele Grüße
– Team Saugroboter.de
Tina meint
Hallo meine roborockbleibt immer wieder stehen. Er sagt dann immer „remove and Clean the mainbrush“. Die hauptbürste ist neu und alles ist sauber. Was kann das sein?
Team Saugroboter meint
Hallo Tina,
möglicherweise musst Du in der App Deines Roboters noch das Reinigungs- bzw. Austauschintervall der Bürste aktualisieren? Wenn die Statusanzeige der Bürste bei 0 Prozent liegt, wirst Du regelmäßig erinnert.
Viele Grüße
Team Saugroboter.de