
Ihr seid auf der Suche nach einem passenden Saugroboter? In unserem Saugroboter Test haben wir zwar bereits viele Modelle ausführlich für euch getestet, aber manchmal ist ein Video einfach anschaulicher. Daher haben wir für euch die nützlichsten und lustigsten YouTube Saugroboter Videos zusammengestellt.
Inhaltsverzeichnis
Die Top 5 der Saugroboter Videos: Das Beste aus dem Alltag
Ob in der Arbeit, beim Einkaufen oder im Haushalt – unser Alltag schreibt bekanntlich die beste Comedy. Bei der Recherche zu unserem Saugroboter Magazin sind uns bereits einige Perlen aus dem Internet über den Weg gelaufen, die wir euch nicht vorenthalten wollten.
1. Katze vs. Saugroboter
Katzenvideos, Katzenbilder, Katzenmemes – diese süßen und eigenwilligen Tiere sind wohl aus dem Internet nicht mehr wegzudenken. Doch was machen Saugroboter und Katzen, wenn sie nicht von Menschen beobachtet werden?
Bonus-Video: Dieses Video hat es ganz knapp nicht in die TOP-5 geschafft, aber wenn ihr mehr Katzen auf Saugrobotern sehen wollt, werdet ihr nicht enttäuscht sein.
2. Saugroboter: Freund oder Feind?
Tier-Content macht einfach gute Laune – und was gibt es schöneres, als unsere Vierbeiner in Interaktion mit einem Staubsaugerroboter zu beobachten?
Bonus-Video: Wenn ihr niedliche Tiere mögt, ist auch dieser Clip definitiv ein Must-See – ein als Hai verkleidetes Kätzchen jagt eine kleine Ente.
3. Liebe ist… Saugroboter-Edition!
Roboter haben keine Gefühle? Von wegen! Dieses zufällig mit einer Nachtsicht-Kamera aufgenommenes Video beweist das Gegenteil. Das ist eine Liebesgeschichte zwischen einem Xiaomi Roborock und dem Eufy RoboVac Saugroboter. Kleiner Tipp: Die Kommentare anderer User sind ebenfalls sehr erheiternd.
4. Saugroboter Fail-Compilation
Erlebt ihr auch manchmal Momente, die dermaßen absurd sind, dass ihr nach einer versteckten Kamera sucht? Diese Fail-Compilation von 2018 hat eine ganze Menge solcher Augenblicke festgehalten.
5. Tierisches Missgeschick & Roomba
Das wünscht sich wohl kein Hundebesitzer: Nach Hause kommen und entdecken, dass der Saugroboter über Hundekot gefahren ist. Saugroboter und Hunde können zwar eine praktische Kombination sein – nur nicht in diesem Fall. Wolltet ihr schon immer wissen, was dann passiert, schaut euch diesen Werbe-Klassiker von 2012 an. Retro-Charme inklusive!
Saugroboter im Test: Produktvideos für jedes Gerät
Die Produktvideos sind bei YouTube sehr beliebt und das vollkommen zurecht. Wenn ihr die Funktionsweise eines Robots samt persönlicher Empfehlung live erleben wollt, gibt es keine bessere Möglichkeit als einen Saugroboter Test bei YouTube. Vom günstigen Cleanmaxx bis zum hochpreisigen Dyson, decken solche Videos viele Modelle aus allen Preisklassen ab.
Dabei findet ihr bei YouTube kurze Videos, die eine schnelle Zusammenfassung und ersten Eindruck wie bei diesem Test von iRobot Roomba 615 bieten.
Unzählige umfangreiche Tests mit einer längeren Laufzeit wie zum Beispiel zum Vorwerk Kobold VR300 helfen dagegen, wenn ihr euch genauer mit einem Modell beschäftigen wollt.
Hilfreich sind ebenfalls solche Tests wie dieser, bei denen zwei oder mehrere Modelle unmittelbar miteinander verglichen werden:
Tipps & Tricks: Nützliche YouTube-Videos
Oft lassen sich technische Fragen zu diversen Haushaltsgeräten mithilfe eines YouTube-Tutorials im Handumdrehen lösen – ganz schön praktisch! Wir haben für euch ein paar nützliche Videos herausgesucht, damit ihr alle Saugroboter-Probleme ganz einfach selber lösen könnt.
Tuning-Tricks: Günstig & Schnell
Wenn der Akku eures Saugroboters schnell leer wird, könnt ihr mit ein paar einfachen Handgriffen den Akku so aufrüsten, dass er wesentlich längere Laufzeit durchhält. In diesem Video wird das anhand eines Dirt Devil Saugers genau gezeigt und erklärt. Das Beste ist: Es ist günstig, sehr einfach und lässt sich auch auf andere Roboter anwenden.
Weitere praktische Aufrüstung-Tipps findet ihr auch noch in diesem Video:
Wollt ihr einen Roomba mit WLAN und einem neuen Akku ausstatten, wird diese Erklärung hilfreich sein:
Probleme beheben: Benutzerfreundlich & sicher
Wer repariert den Saugroboter, sollte der nicht mehr gehen? Ist der Roboter defekt, so ist zunächst der Hersteller eine gute Anlaufstelle. Einige Probleme mit eurem Saugroboter könnt ihr selbst erledigen, aber ihr müsst natürlich wissen, wie das geht. Medion zeigt in einem Erklärvideo die häufigsten Ursachen und wie ihr diese beheben könnt.
In diesem Video wird erklärt, was ihr machen könnt, wenn bei eurem Saugroboter eine Fehlermeldung kommt und die Räder sich nicht mehr drehen.
Eigenständige Reinigung: Sauber & unkompliziert
Habt ihr beispielsweise einen verstopften Staubfilter, wird die Reinigungswirkung eures Geräts nachlassen. Ganz unabhängig von der Marke, ob ein Vileda oder ein Saugroboter von Lidl, solltet ihr eure fleißige Haushaltshilfe regelmäßig sauber machen. In diesem Video wird veranschaulicht, wie ihr dabei vorgehen müsst.
App programmieren: Umfangreich & anschaulich
Die modernen Saugroboter verfügen nicht selten über eine eigene App, die ihr zur Steuerung und Überwachung eures Geräts nutzen könnt. Manchmal ist die Bedienungsanleitung jedoch unübersichtlich. Bei YouTube findet ihr dagegen mit Sicherheit gute Tipps zur WLAN-Einrichtung wie etwa von diesem Ecovacs Saugroboter.
Schreibe einen Kommentar