Saugroboter.de

Saugroboter.de

Mit Herz getestet, von Maschinen gereinigt

  • Startseite
  • Saugroboter Test
    • Saugroboter mit Absaugstation
    • Blaupunkt Bluebot XBoost Robotic
    • Dreame Bot Z10 Pro
    • Proscenic M8
    • Bagotte BG600Max
    • eufy RoboVac G10 Hybrid
    • Roborock S6 MaxV
    • eufy RoboVac 11S
    • Zaco ILIFE V5s Pro
    • Ecovacs Deebot OZMO T8 AIVI
    • Ultenic D7
  • Magazin
    • Saugroboter mit Absaugstation
    • Saugroboter Datensicherheit
    • Stromkosten für Saugroboter
    • Staubfilter verstopft
    • Saugroboter reparieren
    • Reinigungsmittel für Saugroboter
    • Wie funktioniert ein Saugroboter
    • Die besten YouTube-Videos
  • Einsatzgebiete
    • Saugroboter für Hundehaare
    • Saugroboter für mehrere Etagen
    • Saugroboter für Senioren
    • Saugroboter für Katzen
    • Die besten flachen Saugroboter
  • Marke
    • Made in Germany
  • Über Uns

Der Proscenic M8 im Test 2025: Überzeugende Reinigungsleistung & zahlreiche Features zum fairen Preis  

12. April 2022 by Saugroboter Team Kommentar verfassen

Der Proscenic M8 im Test 2025: Überzeugende Reinigungsleistung & zahlreiche Features zum fairen Preis  

In unserem Saugroboter Test 2025 ist uns Proscenic bereits mit seinen Saugroboter-Modellen 790T WLAN und 850T WLAN aufgrund ihrer überzeugenden Reinigung aufgefallen. Bei dem neuesten Saugroboter von diesem Hersteller war unsere Erwartung daher von vornherein sehr hoch. Dazu klingt das Datenblatt des Proscenic M8 schon mal beeindruckend. 

Proscenic M8 Saugroboter Verpackung

Dieser Haushaltshelfer muss sich erstmal in unserem Proscenic M8 Test beweisen!

Proscenic M8 Saugroboter Verpackung

Dieser Haushaltshelfer muss sich erstmal in unserem Proscenic M8 Test beweisen!

VORTEILE

  • Überzeugendes Reinigungsergebnis
  • Benutzerfreundliche App-Steuerung
  • Zahlreiche Funktionen
  • Hochwertige Verarbeitung
  • Angemessener Preis

NACHTEILE

  • Reinigung von Fliesen könnte gründlicher sein
  • Kommt mit herumliegenden Kabeln nicht zurecht

Mit präziser Lasernavigation sowie leistungsstarker Saugkraft verspricht der schicke Saug-Wischroboter, alle Böden in eurem Haus blitzeblank sauber zu hinterlassen. Obendrein sind bei diesem Gerät zahlreiche neue Smart-Features dazugekommen: Er kann unter anderem Karten auf mehreren Etagen, virtuelle Wände sowie No-Go-Areas anlegen.

Doch wird der M8 mit seiner Saugleistung auch in unserem anspruchsvollen Praxistest überzeugen? Wie gut kommt er mit verschiedenen Hartböden und Teppichen zurecht – und ist die Bedienung mit den ganzen smarten Funktionen im Alltag tatsächlich praktisch? Das verraten wir euch in diesem Testbericht!

Inhaltsverzeichnis

  • Lieferumfang & erster Eindruck: Schickes Design mit smarten Details
  • Einrichtung & Bedienung: Benutzerfreundlich trotz High-Tech-Funktionen 
  • Der Proscenic M8 Sauger im Alltag: Intelligent, zuverlässig & gründlich
  • Akkulaufzeit & Raumgrößen: Ideal für mittelgroße Wohnungen
  • Fazit: Überzeugende Gesamtleistung des Proscenic M8

Lieferumfang & erster Eindruck: Schickes Design mit smarten Details

Formschönes Gehäuse, minimalistisches Design und hochwertige Verarbeitung: Ähnlich wie andere Modelle von Proscenic macht der M8 optisch eine gute Figur. Lediglich bei der glänzenden schwarzen Oberfläche, die ansonsten durchaus ansprechend ist, lassen sich Fingerabdrücke wohl nicht vermeiden – uns stört das aber nicht weiter.

Proscenic M8 Saugroboter Design

Ausgepackt und für höchst elegant befunden: Der Proscenic M8 glänzt mit seinem schönen Design!

Proscenic M8 Saugroboter Design

Ausgepackt und für höchst elegant befunden: Der Proscenic M8 glänzt mit seinem schönen Design!

saugroboter empfehlung
Wir haben den günstigsten Preis für Sie herausgesucht:Proscenic M8
Proscenic M8
Amazon Logo
237,96 EUR
Was denken andere Kunden? Jetzt lesen »

Darüber hinaus ist im Lieferumfang folgendes Zubehör enthalten: 

  • Ladestation mit einem Netzkabel
  • Staubbehälter & Wassertank als ein Kombitank
  • Wischmodul mit einem Wischmopp sowie einem Ersatzwischtuch
  • Hauptbürste & Ersatz-Seitenbürste
  • Reinigungsbürste
  • 2 HEPA-Filter
  • Fernbedienung inkl. Batterien
  • Quickstart-Guide sowie eine ausführliche Bedienungsanleitung 

Die mitgelieferten Bestandteile machen nicht nur einen soliden Eindruck, sondern sind leicht in der Handhabung. Alle Behälter und Filter lassen sich spielend einfach anbringen. Allerdings ist die Seitenbürste mit einer kleinen Schraube statt wie üblich per Klickverschluss befestigt. Ein Bürstenwechsel ist aber nicht kompliziert und wird in der App verständlich erklärt.

Proscenic M8 Saugroboter Lieferung

Proscenic liefert alles mit, was der M8 zum Reinigen eurer Wohnung benötigt

Proscenic M8 Saugroboter Lieferung

Proscenic liefert alles mit, was der M8 zum Reinigen eurer Wohnung benötigt

Mit folgenden grundlegenden Features könnt ihr bei dem Proscenic M8 Saugroboter rechnen:

  • Vier Reinigungsmodi
  • Drei Saugstufen mit max. Saugleistung von 3000 Pa
  • Feuchte Reinigung dank der Wischfunktion
  • Auto Carper Boost: Automatische Anpassung der Saugkraft auf dem Teppich
  • Optimale Wassermenge dank elektronischer Regulierung des Wassertanks
  • Präzise Lasernavigation mit der IPNAS 4.0-Technologie
  • iRoom Reinigungssystem: Verschiedene Bereiche im Haus verwalten
  • Automatic Self Charging: Selbstständige Aufladung bei niedrigem Akkustand
  • Maximale Akkuleistung: 120 Minuten
  • Akku-Ladezeit: vier Stunden
  • Steuerung mit einer Fernbedienung oder via App
  • Sprachsteuerung mit Google Home oder Amazon Alexa
  • Multi-Floor Maps Memory: Karten für mehrere Etagen in der App anlegen
  • Einrichtung von No-Go- oder No-Mop-Zonen bzw. Sperrzonen möglich

Beeindruckend ist beim Proscenic M8 vor allem der Funktionsumfang, den jeden Smart-Home-Liebhaber glücklich machen wird. Selbst mit unserem Testsieger – dem technisch ausgeklügelten Roborock S6 MaxV – kann der M8 beinahe mithalten. Bloß an die Navigation mittels künstlicher Intelligenz des S6 MaxV kommt der M8 nicht ganz ran.

Roborock S6 MaxV Saugroboter von Oben

Kann der Proscenic M8 unserem Testsieger, dem Roborock S6 MaxV, gefährlich werden?

Roborock S6 MaxV Saugroboter von Oben

Kann der Proscenic M8 unserem Testsieger, dem Roborock S6 MaxV, gefährlich werden?

Im Preisvergleich hat der Proscenic M8 dagegen die Nase vorne. Für 237,96 Euro bei Amazon bekommt ihr einen soliden Roboterstaubsauger mit einer Wischfunktion sowie unzähligen smarten Features. Der S6 MaxV ist dagegen zwar leistungsstärker, kostet aber auch 549,95 Euro bei Amazon.

Proscenic M8, Proscenic M8 Pro vs. M7 Pro im Vergleich: Welches Modell ist das Beste?

Neben dem von uns getesteten Proscenic M8 hat der Hersteller zur gleichen Zeit den Geschwister-Sauger Proscenic M8 Pro mit einer Absaugstation auf den Markt gebracht. Der M8 Pro kann sich selbstständig in einen 4,3-Liter großen Staubsaugerbeutel entleeren. Ebenfalls ist die Laufzeit des M8 Pro mit 270, statt 120 Minuten doppelt so lang. 

Darüber hinaus sind die Unterschiede zwischen den beiden Robotern bis auf ein paar kleinere Bedienelemente minimal. Für eine größere Wohnfläche ist die automatische Staubbehälter-Entleerung ohne Frage praktisch. Allerdings kostet das Pro-Modell mit 499,00 Euro bei Amazon gleichzeitig deutlich mehr. 

Proscenic M8 Pro Saugroboter Kaffeebohnen saugen

Der M8 Pro mit Absaugstation ist für den Einsatz in einer großen Wohnung perfekt

Proscenic M8 Pro Saugroboter Kaffeebohnen saugen

Der M8 Pro mit Absaugstation ist für den Einsatz in einer großen Wohnung perfekt

Bereits im letzten Jahr brachte der Hersteller das Modell Proscenic M7 Pro mit einer Absaugstation auf den Markt. Mit seinen zahlreichen positiven Bewertungen hat der M7 Pro damals ordentlich vorgelegt. Doch wie schlagen sich die Saugroboter der M8-Familie im Vergleich zu ihrem ebenfalls gelungenen Vorgänger?

Proscenic M8Proscenic M8 ProProscenic M7 Pro
Saugstärke3000 Pa3000 Pa2700 Pa
Saugstufen333
Verschiedene Modi444
Laufzeitbis zu 120 minbis zu 270 minbis zu 270 min
Lautstärke63 dB63 dB73 dB
mit AbsaugstationNeinJa (zweite Generation)Ja (erste Generation)
Staubbehälter280 mL280 mL600 mL
Wassertank300 mL300 mL110 mL
Gewicht3,6 kg3,6 kg4,35 kg
Abmessungen35 x 35 x 9,7 cm35 x 35 x 9,7 cm35 x 35 x 9,7 cm
Preis bei Amazon237,96 Euro499,00 Euro196,96 Euro

Auf den ersten Blick weisen der Proscenic M7 Pro und sein Nachfolger M8 Pro bis auf die Größen der Wasser- und Staubbehälter durchaus Ähnlichkeiten auf. Rein optisch – In Bezug auf deren Höhe, Gewicht und Durchmesser – sind diese Saugroboter kaum voneinander zu unterscheiden. 

Der Teufel steckt hier im Detail: Der Saugroboter M8 Pro ist nicht nur leistungsstärker, sondern hat ein technisches Update bei der Absaugstation erhalten. Die Verschmutzungen werden in die Absaugöffnung nicht mehr nach unten in den Beutel abgesaugt, sondern von vorne. Die Saugkraft des M8 Pro ist insgesamt effizienter, zudem ist er deutlich leiser.

Proscenic M8 Pro und M7 Pro Saugroboter

Bei ähnlichem Funktionsumfang hat der M8 Pro eine bessere Absaugstation als der M7 Pro

Proscenic M8 Pro und M7 Pro Saugroboter

Bei ähnlichem Funktionsumfang hat der M8 Pro eine bessere Absaugstation als der M7 Pro

Die ältere Ausführung ist allerdings etwas preiswerter. Hier müsst ihr euch entscheiden, ob die technische Erneuerung beim M8 Pro für euch den höheren Preis wert ist. Könnt ihr auf die automatische Entleerung komplett verzichten, dann hat die Standardausführung M8 mit seinem leistungsstarken Motor das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.

Einrichtung & Bedienung: Benutzerfreundlich trotz High-Tech-Funktionen 

Insgesamt habt ihr folgende Möglichkeiten zur Bedienung eures Proscenic M8: 

  1. Mithilfe der mitgelieferten Fernbedienung
  2. Via der Smartphone-App
  3. Mit dem Sprachassistenten via Amazon Alexa oder Google Assistant

Vor allem die Smart-Home-Fans unter euch werden die zahlreichen technischen Spielereien des Proscenic M8 glücklich machen. Auf die umfangreichen Optionen des Staubsaugers könnt ihr dabei mithilfe der benutzerfreundlichen Proscenic-App zugreifen. Habt ihr darauf jedoch keine Lust, ist das für den kleinen Wischroboter auch kein Problem.

Proscenic M8 Saugroboter Start

Wenn es schnell gehen soll: Start-Button drücken und mit dem M8 den Staub absaugen lassen

Proscenic M8 Saugroboter Start

Wenn es schnell gehen soll: Start-Button drücken und mit dem M8 den Staub absaugen lassen

Ein simpler Knopfdruck auf die Start-Taste auf dem Gehäuse des M8 startet den Reinigungsvorgang. Alternativ steht euch jederzeit die mitgelieferte Fernbedienung zur Verfügung. Eine vorherige Programmierung ist für beides nicht notwendig. Solch zahlreiche Bedienmöglichkeiten sind in dieser Produktkategorie nicht selbstverständlich. 

Proscenic M8 Saugroboter Fernbedienung

Mit der Fernbedienung lasst ihr den Saugroboter saugen und wischen, ganz ohne Smartphone

Proscenic M8 Saugroboter Fernbedienung

Mit der Fernbedienung lasst ihr den Saugroboter saugen und wischen, ganz ohne Smartphone

Bei der Konkurrenz habt ihr oftmals entweder eine hervorragende App wie bei dem eufy RoboVac G10 Hybrid, dafür aber keine Fernbedienung im Lieferumfang – oder umgekehrt. Beides hat nicht mal der Roborock S6 MaxV zu bieten. Der M8 Saugroboter ist offensichtlich für jeden Verbraucher gedacht, unabhängig davon, ob ihr technikaffin seid oder nicht.

Steuerung des M8: Smarte Programmierung der Extraklasse 

Wollt ihr die gesamte Bandbreite der Funktionen von diesem Saugroboter nutzen, gelingt es euch nur mittels der App-Steuerung. Damit könnt ihr beispielsweise eine individuelle Karte erstellen, auf der ihr unter anderem alle No Go Areas in eurer Wohnung markieren könnt. 

Vor der ersten Nutzung der App einfach den QR-Code auf dem Quickstart-Guide abscannen, die App herunterladen und die Step-By-Step-Einrichtung abschließen. Direkt beim ersten Benutzen sind wir begeistert: Die App ist umfangreich, intuitiv bedienbar und äußerst benutzerfreundlich.

Proscenic M8 Saugroboter Reinigung App

Unsere Erfahrungen mit der App- Steuerung:

Proscenic M8 Saugroboter Reinigung App

So macht die Bedienung richtig Spaß!

Folgende Funktionen sind in der App enthalten:

  • 3-stufige Saugkraft anpassen
  • 4-stufige Wassermenge regulieren
  • Reinigungsmodus wählen: einzelnen Raum oder gesamte Wohnung reinigen lassen, Fokus-Reinigung für eine verschmutzte Fläche aktivieren (y-förmig), die Wischfunktion einsetzen
  • Wohnungskarte: Räume umbenennen, zusammenlegen oder wieder voneinander trennen
  • Individuelle Reinigungsregeln festlegen: Saugkraft für bestimmte Bereiche anpassen (z.B. höhere Saugkraft für Wohnzimmer im Vergleich zur Küche einstellen oder das Bad immer doppelt wischen lassen) 
  • Sperrzonen einrichten: Entweder vorhandene Bereiche wählen oder in beliebiger Form auf die Karte einzeichnen
  • Lautstärke und Helligkeit des Roboters anpassen: Für den Reinigungsvorgang nachts beides herunterregeln
Proscenic M8 Saugroboter Einstellungen Wasserintensivitaet

Die Funktionalität der App ist beeindruckend,...

Proscenic M8 Saugroboter Einstellungen Flaechen markiert

...besser geht es kaum

Zudem zeigt die Proscenic-App, wo sich der fleißige Staubsauger gerade befindet, wie viel Akkukapazität er noch hat sowie die verbleibende Reinigungszeit. Ebenfalls könnt ihr im Vorfeld einen Reinigungs-Zeitplan festlegen. 

Die Sprachsteuerung des M8 funktioniert genauso gut. Habt ihr den Saugroboter in der App mit Alexa oder Google Home verbunden, könnt ihr loslegen. Einfache Befehle zum Reinigen werden erkannt und vom Staubsauger ausgeführt – allerdings nur, wenn ihr Englisch redet!

Der Proscenic M8 Sauger im Alltag: Intelligent, zuverlässig & gründlich

Nach dem Auspacken hatten wir eine erste angenehme Überraschung: Der Akku des Proscenic M8 war im Gegensatz zu anderen von uns getesteten Geräten bereits geladen. Deshalb konnten wir den M8 unmittelbar nach seiner Ankunft in die erste Probefahrt schicken. 

Navigation: Mühelose Raumerkennung

Um Hindernisse überwinden zu können, arbeitet der Proscenic mit verschiedenen Sensoren sowie einem auf seinem Deckel angebrachten Laserturm. Der fleißige Roboterstaubsauger kann damit eure Wohnung scannen und die Entfernung zu Gegenständen einschätzen. Die Navigation klappt insgesamt sehr gut: Unsere Möbel werden sofort erkannt und gemieden.

Tisch- und Stuhlbeine werden vom M8 reibungslos umfahren

Bei Kabeln, dünnen Teppichen oder auf einem sehr unebenen Boden, kann der M8 sich etwas verheddern – das ist aber eine generelle Eigenschaft aller Saugroboter. Beim Proscenic Staubsauger werden dafür alle Hindernisse in der App hinterlegt und beim nächsten Mal berücksichtigt. 

Leichtfüßig beseitigt der M8 Tierhaare und anderen Schmutz – auch unter dem Sofa

Habt ihr zu Hause Bereiche zum Beispiel beim Fernseher oder unter dem Bett, die sich für den Roboter als problematisch erweisen, könnt ihr diese als No Go Areas festlegen. Der M8 wird diese Sperrzonen meiden und kann keine versehentlichen Schäden verursachen.

Saugleistung: Ausgezeichnetes Reinigungsergebnis 

Der Proscenic M8 kann nicht nur aufgrund seiner hervorragenden App bei uns punkten. Mit seiner Hauptaufgabe kommt er ebenfalls bestens zurecht. Jeder Boden bei uns zuhause – ob Parkett, Laminat, Fliesen oder kurzfloriger Teppich – wird nach dem Saugen ausnahmslos frei von Schmutz, Krümeln und Staub hinterlassen.

Nur in die engen Ecken kommt der runde Roboter aufgrund seiner Form ein wenig schlechter hin.

Bei der Teppichreinigung schlägt sich der M8 deutlich besser als seine preisgünstigere Konkurrenz auf dem Markt. Viele Saugroboter unter 200 Euro wie der Zaco Life V5s Pro oder der eufy RoboVac 11s überzeugen zwar auf dem Laminat, sind für Teppiche jedoch größtenteils ungeeignet. 

Der M8 tut sich zwar bei sehr dünnen oder zotteligen Teppichen gelegentlich auch etwas schwer, aber bei allen anderen textilen Oberflächen schneidet er im Vergleich sehr gut ab. Der vergleichsweise höhere Preis lohnt sich, wenn ihr nicht nur auf Hartböden saugen wollt. 

Fransenteppiche empfehlen wir vor dem Saugen generell wegzuräumen.

Die Teppicherkennung des Proscenic sorgt dafür, dass der Saugroboter seine Saugstärke auf dem Teppich automatisch auf die höchste Stufe regelt. Wenn ihr Haustiere habt, ist diese Funktion besonders gut geeignet, um Haare von euren pelzigen Mitbewohnern auf dem Teppich einzusammeln.

Wischleistung: Besser geht es kaum!

Mit dem Proscenic M8 haben wir in unserem Test das einzige Gerät, das den Staubbehälter und den Wassertank zu einem Kombitank mit zwei Kammern vereinigt hat. Beim Saugen wird der Staub im Schmutzbehälter aufgefangen, während das Wischwasser in der zweiten Kammer sauber bleibt. 

Proscenic M8 Saugroboter Test Boden

Die Wischfunktion des Proscenic M8 ist durchdacht und gründlich

Proscenic M8 Saugroboter Test Boden

Die Wischfunktion des Proscenic M8 ist durchdacht und gründlich

Großer Vorteil dabei: Ihr könnt euren Boden zuerst saugen und direkt im Anschluss wischen lassen, ohne den Staubbehälter wechseln zu müssen. Entfernt ihr den Wassertank, dann wird der Wischmodus automatisch deaktiviert. Wollt ihr den M8 umgekehrt nicht saugen, sondern nur wischen lassen, ist dies durch die App einstellbar.

Das Y-Wischmuster sorgt dafür, dass keine Stelle beim Wischen versehentlich ausgelassen wird

Bei der Wischfunktion könnt ihr einen speziellen Modus wählen: Dabei fährt der Saugroboter y-förmig, was das Wischmuster einer Menschenhand imitiert. Mit dieser Technik erzielt der Proscenic M8  in unserem Praxistest stets überzeugende Ergebnisse. Nur beim Wischen von klebrigen Flecken auf den Fliesen war der Roborock S6 MaxV im Test gründlicher. 

Wartung: In Handumdrehen erledigt

Damit der Proscenic M8 euch das Leben so lange wie möglich leichter machen kann, sollten die Einzelteile des Saugroboters gelegentlich gereinigt werden:

  • Staubbehälter & Wassertank: Regelmäßig ausleeren und unter dem fließenden Wasser reinigen
  • Wischtuch: Nach jedem Benutzen waschen und trocknen lassen
  • Bürste, Seitenbürsten & Filter: Nach Bedarf von Haaren und Schmutz befreien

Beim Proscenic M8 Pro kommt mit der Benutzung der Absaugstation lediglich das Wechseln vom Staubbeutel noch hinzu. Die Pflege eures Saugroboters dürfte aber so oder so nicht allzu aufwändig ausfallen: Alle Einzelteile lassen sich in sekundenschnelle entnehmen und wieder einsetzten. 

Akkulaufzeit & Raumgrößen: Ideal für mittelgroße Wohnungen

Für das Saugen und Wischen unserer 73-Quadratmeter großen Wohnung hat der Proscenic M8 ca. 90 Minuten gebraucht. Sein Akku war danach noch nicht komplett aufgebraucht. Die vom Hersteller angegebene Laufzeit von 120 Minuten können wir somit bestätigen. Danach muss er sich vier Stunden lang aufladen. Für eine mittelgroße Wohnung ist es ausreichend. 

Beim manuellen Steuern müsst ihr allerdings beachten, dass ihr den Roboter im Anschluss nicht einfach zur Station schickt, sondern immer die Home-Taste betätigt. Nur dann wird er den Ladevorgang starten.

Fazit: Überzeugende Gesamtleistung des Proscenic M8

Insgesamt liefert der Proscenic M8 Saugroboter in unserem Saugroboter Test eine solide Gesamtleistung ab. Er überzeugt uns mit einer äußerst gründlichen Reinigungsleistung auf allen getesteten Bodenarten sowie einer überdurchschnittlich benutzerfreundlichen App. 

An unseren Testsieger, den Roborock S6 MaxV, kam der Proscenic M8 zwar nah ran, für den Testsieg hat es aber nicht gereicht. Unsere Bewertungen begründen sich dadurch, dass der Roborock S6 MaxV oder das Nachfolgemodell Roborock S7 noch etwas smarter und saugstarker sind. Der S6 MaxV kostet im Vergleich jedoch 549,95 Euro.

Proscenic M8 und Roborock S6 MaxV Saugroboter

Neben unserem Testsieger Roborock S6 MaxV hat der M8 einen sehr guten zweiten Platz geholt!

Proscenic M8 und Roborock S6 MaxV Saugroboter

Neben unserem Testsieger Roborock S6 MaxV hat der M8 einen sehr guten zweiten Platz geholt!

Preislich ist der Proscenic M8 zweifelsfrei attraktiver. Ihr könnt diesen Saugroboter bei Amazon für 328 Euro (Stand: Februar 2022) kaufen. Für einen solch großen Funktionsumfang ist dieser Preis angemessen. Saugen und wischen zugleich ist selbst bei hochpreisigen Geräten nicht selbstverständlich, klappt beim M8 indessen reibungslos.

preisvorschlag
Wir haben den günstigsten Preis für Sie herausgesucht:Proscenic M8
Proscenic M8
Amazon Logo
237,96 EUR
Was denken andere Kunden? Jetzt lesen »

Wollt ihr eine große Fläche reinigen oder habt viele Tierhaare in der Wohnung, ist der Proscenic M8 Pro für 499,00 Euro ebenfalls einen Blick wert. Zu diesem Aufpreis müsst ihr den vollen Staubbehälter dank seiner zusätzlichen automatischen Absaugstation nicht jedes Mal manuell ausleeren. 

Worauf kommt es beim Kauf eines Saugroboters für euch am meisten an: auf smarte Wlan-Funktionen, unkomplizierte Bedienung oder den besten Preis? Sagt es uns in den Kommentaren!

Kategorie: Saugroboter Test

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verfasst von

Letzte Aktualisierung: 19. April 2022

Veröffentlicht am 12. April 2022 von

Saugroboter Team

Mehr über den Autor erfahren

Wir spielen gerne im Dreck. Noch lieber haben wir es allerdings blitzblank. Damit wir herausfinden können, welche Saugroboter die besten für euch sind, verwandeln wir uns in kleine Schmutzfinken um anschließend zu sauberen Putzteufeln zu werden. Unsere Neugier für Technologie und Maschinen hilft uns dabei, die neuesten Trends und Features unserem Praxis-Test zu unterziehen.

© 2025 www.saugroboter.de | Impressum | Datenschutzerklärung