Saugroboter.de

Saugroboter.de

Mit Herz getestet, von Maschinen gereinigt

  • Startseite
  • Saugroboter Test
    • Saugroboter mit Absaugstation
    • Blaupunkt Bluebot XBoost Robotic
    • Dreame Bot Z10 Pro
    • Proscenic M8
    • Bagotte BG600Max
    • eufy RoboVac G10 Hybrid
    • Roborock S6 MaxV
    • eufy RoboVac 11S
    • Zaco ILIFE V5s Pro
    • Ecovacs Deebot OZMO T8 AIVI
    • Ultenic D7
  • Magazin
    • Saugroboter mit Absaugstation
    • Saugroboter Datensicherheit
    • Stromkosten für Saugroboter
    • Staubfilter verstopft
    • Saugroboter reparieren
    • Reinigungsmittel für Saugroboter
    • Wie funktioniert ein Saugroboter
    • Die besten YouTube-Videos
  • Einsatzgebiete
    • Saugroboter für Hundehaare
    • Saugroboter für mehrere Etagen
    • Saugroboter für Senioren
    • Saugroboter für Katzen
    • Die besten flachen Saugroboter
  • Marke
    • Made in Germany
  • Über Uns

Der Yeedi 2 Hybrid & Vac im Test 2025: Preiswerter Saugroboter mit zahlreichen Funktionen

13. April 2022 by Saugroboter Team Kommentar verfassen

Der Yeedi 2 Hybrid & Vac im Test 2025: Preiswerter Saugroboter mit zahlreichen Funktionen

In unserem Saugroboter Test 2025 gehört die in 2020 gegründete Firma Yeedi im Vergleich zu anderen Saugroboter-Hersteller zu den Neulingen auf dem Markt. Die Saug- und Wischroboter des chinesischen Herstellers zeichnen sich neben einem schicken Design vor allem durch ihr attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis aus. 

Das aktuelle Modell, der Yeedi Vac Hybrid Saugroboter, kann zum Preis von 178,31 Euro bei Amazon nicht nur saugen und wischen. Zusätzlich verfügt die kleine Putzhilfe über eine beeindruckende Vielfalt an Funktionen und lässt sich sogar mit einer Smartphone-App steuern. 

Yeedi 2 Hybrid Vac Saugroboter von Vorne

Der Yeedi Vac Hybrid hört sich gut an, doch welche Ergebnisse zeigt er in unserem Praxistest?

Yeedi 2 Hybrid Vac Saugroboter von Vorne

Der Yeedi Vac Hybrid hört sich gut an, doch welche Ergebnisse zeigt er in unserem Praxistest?

VORTEILE

  • Überzeugende App-Steuerung
  • Benutzerfreundliche Bedienung
  • Effiziente Saugleistung

NACHTEILE

  • Navigation nur bei guter Helligkeit zuverlässig
  • Akkustand lässt sich nicht genau ablesen

Doch ist seine Reinigungsleistung auch im Alltag überzeugend? In unserem Yeedi Vac Hybrid Test prüfen wir, ob der Hersteller mit seinem Wischroboter tatsächlich ein gelungenes Gerät für eure Wohnung abliefert. 

Inhaltsverzeichnis

  • Lieferumfang & erster Eindruck: Gute Verarbeitung im  klassischen Design
  • Einrichtung & Bedienung: Klappt auch ohne Bedienungsanleitung!  
  • Der Yeedi Vac Hybrid im Alltag: Überzeugende Reinigungsleistung, mit kleinen Mängeln bei der Navigation
  • Akkulaufzeit & Raumgrößen: Für kleine bis mittelgroße Räume bestens geeignet
  • Fazit: Der Yeedi Vac Hybrid Saugroboter ist gründlich, benutzerfreundlich & preiswert – mit kleineren Schwächen 

Lieferumfang & erster Eindruck: Gute Verarbeitung im  klassischen Design

Mit seiner klassischen runden Oberfläche aus weißem Kunststoff macht der Yeedi Vac Hybrid einen robusten und hochwertigen Eindruck. Auf den ersten Blick sieht der Yeedi einem anderen Gerät aus unserem Saugroboter Test zum Verwechseln ähnlich. Das High-Tech-Modell Deebot OZMO T8 AIVI könnte beinahe als sein Zwilling durchgehen.

Yeedi 2 Hybrid Vac Saugroboter Uebersicht

Klassische Optik & hochwertige Verarbeitung: Der Yeedi 2 Hybrid wird in jeder Wohnung gut aussehen

Yeedi 2 Hybrid Vac Saugroboter Uebersicht

Klassische Optik & hochwertige Verarbeitung: Der Yeedi 2 Hybrid wird in jeder Wohnung gut aussehen

Dies hat einen guten Grund, denn beide Saugroboter gehören zum Mutterkonzern Ecovacs, der mit Yeedi eine budgetfreundliche Alternative zum Deebot bieten will. Beim genauen Hinsehen erkennen wir allerdings schnell den ersten Unterschied zum Deebot: Anstelle eines Laserturms setzt Yeedi auf die Navigation mittels einer Kamera.

Yeedi 2 Hybrid Vac Saugroboter im Vergleich

Bis auf die Farbe sowie den Laser auf dem Deckel ist das Design dieser Saugroboter ähnlich.

Yeedi 2 Hybrid Vac Saugroboter im Vergleich

Bis auf die Farbe sowie den Laser auf dem Deckel ist das Design dieser Saugroboter ähnlich.

Obwohl wir die genauere Laserturm-Navigation generell vorziehen, ist der Yeedi 2 Hybrid aufgrund der Abwesenheit von verbauten Lasern schlanker als der Deebot. Mit seiner Bauhöhe von nur 7,7 Zentimeter ist er selbst im Vergleich zu unserem Testsieger Roborock S6 MaxV deutlich flacher. Damit passt er mit seiner Höhe unter die meisten Möbelstücke.

saugroboter empfehlung
Wir haben den günstigsten Preis für Sie herausgesucht:Der Yeedi 2 Hybrid & Vac
Der Yeedi 2 Hybrid & Vac
Amazon Logo
178,31 EUR
Was denken andere Kunden? Jetzt lesen »

Im Lieferumfang sind folgende Zusatz- und Ersatzteile enthalten: 

  • Ladestation mit einem Kabelmanagement-System sowie das Netzteil
  • Staubbehälter & Wassertank
  • Wischplatte mit einem Wischtuch sowie fünf Einwegtücher
  • Eine Seitenbürste & eine kleine Reinigungsbürste
  • Bedienungsanleitung in mehreren Sprachen, auch als PDF über die Yeedi-Webseite erhältlich
Yeedi 2 Hybrid Vac Saugroboter unter der Klappe

Unter der Klappe im Deckel befinden sich der Power- und Reset-Knopf sowie die WLAN-Anzeige

Yeedi 2 Hybrid Vac Saugroboter unter der Klappe

Unter der Klappe im Deckel befinden sich der Power- und Reset-Knopf sowie die WLAN-Anzeige

Der Lieferumfang ist ähnlich wie beim Deebot OZMO T8 AIVI überschaubar und enthält das notwendigste Zubehör  – nicht mehr und nicht weniger. Mit Ausnahme des eufy RoboVac G10 Hybrid, sind Zusatz-Hepa-Filter oder Seitenbürsten für diese Preisklasse aber ohnehin untypisch. Eine Bedienungsanleitung auf Deutsch ist dagegen ein großer Pluspunkt.

Mit folgenden grundlegenden Funktionen könnt ihr bei dem Yeedi Vac Hybrid Roboter rechnen:

  • Zwei Reinigungsmodi
  • Drei Saugstufen mit Saugleistung von 2500 Pa
  • Visual Slam Technologie: Navigation mithilfe einer Kamera
  • Gleichzeitiges Saugen & Wischen dank der Wischfunktion möglich
  • Automatische Anpassung der Saugkraft auf dem Teppich
  • Maximale Akkuleistung: 110 Minuten
  • Selbstständiges Aufladen bei niedrigem Akkustand
  • Akku-Ladezeit: vier Stunden
  • Lautstärke: 62 dB
  • Steuerung via Yeedi-App mit der Kartenfunktion
  • Sprachsteuerung via Amazon Alexa & Google Assistant
  • Mit der Absaugstation kompatibel
Yeedi 2 Hybrid Vac Saugroboter Smart Features

Der Yeedi 2 Hybrid & Vac bringen viele smarte Funktionen zum kleinen Preis mit

Yeedi 2 Hybrid Vac Saugroboter Smart Features

Der Yeedi 2 Hybrid & Vac bringen viele smarte Funktionen zum kleinen Preis mit

Insgesamt verfügt der Yeedi Wischroboter über eine beeindruckende Vielfalt von verschiedenen Features für nur 178,31 Euro bei Amazon. Das ist für einen Saugroboter der Mittelklasse ein angemessener Preis. Die Möglichkeit, das Gerät durch eine automatische Absaugstation aufzurüsten, ist zudem für Allergiker sehr praktisch.

Yeedi Vac Hybrid, Yeedi Vac Max & Yeedi 2 Hybrid Test: Große Unterschiede?

Neben dem hier vorgestellten Yeedi Vac Hybrid könnt ihr diesen automatischen Staubsauger in zwei weiteren Ausführungen kaufen: Yeedi Vac Max sowie Yeedi 2 Hybrid. Unsere Tabelle fasst die wichtigsten Eigenschaften der Yeedi-Staubsauger zusammen:

Yeedi 2 HybridYeedi Vac HybridYeedi Vac Max
Saugstärke2500 Pa2500 Pa3000 Pa
Max. Akkulaufzeit200 min110 min200 min
Staubbehälter430 ml450 ml450 ml
WischfunktionJaJaJa
Teppicherkennung mit SaugkraftverstärkungNeinJaJa
Kompatibel mit
Yeedi Absaugstation
NeinJaJa
Preis (Stand: Feb. 2022)ca. 209,00 Euro178,31 Euroca. 420,00 Euro

Insgesamt sind alle drei Saugroboter in Bezug auf ihre Daten und Funktionen beinahe identisch. Müsst ihr eine große Fläche im Haus reinigen, hat der saugstärkste Vac Max dank längerer Akku-Laufzeit samt einem großen Staubbehälter einen Vorteil. Im direkten Preisvergleich kostet der Vac Max jedoch fast doppelt so viel wie seine Geschwister.

Der preiswerteste Yeedi 2 Hybrid ist ebenfalls für eine große Wohnung geeignet. Dafür fehlen ihm einige nützliche Features und zudem ist er nicht mit der Absaugstation kompatibel. Der Yeedi Vac Hybrid, mit der leistungsstarken Saugkraft sowie dem vollen Funktionsumfang, hat in unseren Augen eindeutig das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.

Einrichtung & Bedienung: Klappt auch ohne Bedienungsanleitung!  

Habt ihr euren Yeedi Vac Hybrid an den Strom angeschlossen, könnt ihr mit einem einzigen Knopfdruck die automatische Reinigung starten. Das Gerät wird dann aus dem Schlafmodus geweckt und fährt alle Räume systematisch ab. Nach der Raumreinigung kehrt er selbstständig zu seiner Ladestation zurück.

Yeedi 2 Hybrid Vac Saugroboter Power Button

Mit dem roten Power-Button könnt ihr unkompliziert die Reinigung starten und stoppen

Yeedi 2 Hybrid Vac Saugroboter Power Button

Mit dem roten Power-Button könnt ihr unkompliziert die Reinigung starten und stoppen

Der Roboter kann zudem via Amazon Alexa oder Google Home bedient werden. Allerdings umfasst die Sprachsteuerung aktuell bloß solche Grundbefehle, die den Reinigungsvorgang des Yeedi starten oder beenden. 

Eine Fernbedienung hat der Hersteller nicht vorgesehen, auf weitere umfangreiche Funktionen des Yeedi Vac Hybrid könnt ihr nur mithilfe der App Steuerung zugreifen. Ist euch eine Fernbedienung im Lieferumfang wichtig, schaut bei dem höchst bedienerfreundlichen Proscenic M8 vorbei.

App-Steuerung des Vac Hybrid: Unkomplizierte Handhabung mit vielen Funktionen

Nur mit der App könnt ihr den gesamten Funktionsumfang von eurem Saugroboter nutzen. Die Einrichtung der App ist dabei denkbar einfach:

  1. Mit der Smartphone-Kamera den QR-Code unter der Gehäuseklappe des Yeedi scannen & den Download-Link öffnen
  2. App herunterladen
  3. Persönlichen Account einrichten
  4. Roboter mit eurem Handy verbinden

Der gesamte Vorgang dauert insgesamt nur einige Minuten. Bei jedem dieser Schritte werdet ihr von einem Einrichtungsassistenten begleitet. Anschließend nimmt er euch auch beim Kennenlernen der App an die Hand. Eine Anleitung oder weitere Tipps sind bei dieser intuitiven und benutzerfreundlichen App jedoch ohnehin nicht zwingend notwendig. 

Folgende Funktionen sind in der App enthalten:

  • Reinigungsoptionen beim gleichzeitigen oder getrennten Saugen & Wischen wählen
  • Saugstufe einstellen
  • Anpassung der Saugkraft auf dem Teppichboden aktivieren
  • Den Roboter zur Ladestation schicken
  • Wasserintensität durch Pumpensteuerung vornehmen 
  • Reinigungsplan mit festgelegter Reinigungszeit einrichten
  • Reihenfolge der zu reinigenden Räume anlegen
  • Sperrzonen & virtuelle Wände in der Kartendarstellung angeben
  • Nicht-Stören-Modus aktivieren
  • Individuelle Karte erstellen
  • Sprache & Lautstärke des Saugroboters regulieren 
Yeedi 2 Hybrid Vac Saugroboter App

Füße hochlegen und vom Sofa aus alle Parameter für die individuelle Reinigung einstellen

Ein solcher Funktionsumfang samt der spielerisch leichten Anwendung der App, ist für ein Gerät dieser Preisklasse beeindruckend. Insgesamt fällt unsere Bewertung der Yeedi-App daher ausschließlich positiv aus. Bei diesem Gerät profitiert der Yeedi Vac Hybrid eindeutig von den reichlichen Smart-Home-Erfahrungen des Mutterkonzerns Ecovacs. 

Der Yeedi Vac Hybrid im Alltag: Überzeugende Reinigungsleistung, mit kleinen Mängeln bei der Navigation

Mit seinem dezenten Betriebsgeräusch glitt der Yeedi Vac Hybrid Saugroboter leise über verschiedene Böden in unserer Wohnung. In unserem Praxistest schauen wir uns genauer an, wie gut dieser Wischroboter auch mit Flecken und Schmutz auf unterschiedlichen Hartböden zurechtkommt. 

Yeedi 2 Hybrid Vac Saugroboter Ladestation

An die Ladestation angeschlossen und aufgeladen – und schon kann der Yeedi die erste Reinigung aufnehmen

Yeedi 2 Hybrid Vac Saugroboter Ladestation

An die Ladestation angeschlossen und aufgeladen – und schon kann der Yeedi die erste Reinigung aufnehmen

Navigation: Einige Schwächen bei der Raumerkennung

Anstelle der typischen Laser-Sensoren setzt Yeedi bei der Raumerkennung auf die sogenannte VSLAM Navigation (= Visual Simultaneous Localization and Mapping). Im Klartext bedeutet es, dass der Roboter die Umgebung mit einer auf seinem Kunststoff-Deckel angebrachten Kamera wahrnimmt. 

Dadurch kommt er mit Stuhl- oder Tischbeinen bzw. Hindernissen, die sich über seinem Kameraauge befinden, am allerbesten zurecht. Liegen kleine Gegenstände auf dem Boden, wird er sie erst bemerken, wenn er mit seinem Bumper dagegen stößt. Gute Nachricht: Dank seines Bumpers werden eure Möbelstücke keine Kratzer davon abbekommen. 

Zur Raumerkennung orientiert sich der Roboter an den Zimmerdecken, da die Linse seiner Kamera nach oben gerichtet ist. Dachschrägen können ihn daher ein wenig aus der Fassung bringen. Seine Navigationsgeschwindigkeit ist dadurch geringer, da er öfters anhalten muss, um die Räume zu erfassen. Bei der Kartografierung lässt er sich ebenfalls Zeit.

Mit ein paar wenigen Tricks aus diesem Ratgeber könnt ihr die kleinen Schwächen der Navigation etwas ausgleichen:

  • Lasst den Yeedi bei den ersten paar Reinigungsvorgängen nicht aus den Augen und helft ihm, wenn er sich irgendwo verheddert. Mit der Zeit wird er eine korrekte Karte in der App hinterlegt haben, die ihm bei der zukünftigen Orientierung helfen wird. 
  • Bei kleineren Gegenständen (verschiedene Kabel oder andere ähnliche Hindernisse) kommen die meisten Saugroboter durcheinander. Räumt solche Hindernisse am besten vor dem Wischen aus dem Weg oder richtet entsprechende Sperrzonen ein.
  • Lasst den Roboter nur tagsüber oder bei gutem Licht den Schmutz bekämpfen. Aufgrund der Kamera kann er in der Dunkelheit schlechter sehen. 

Am Anfang müsst ihr dem Yeedi Staubsauger schon ein wenig unter die Arme greifen. Nach ein paar Durchläufen wird er sich jedoch eure Wohnung in der App gemerkt haben und dann klappt die Navigation deutlich besser. 

Saugleistung: Überzeugend auf allen Hartböden

Die spiralförmige Bürste sowie drei leistungsstarke Saug-Stufen des Vac Hybrids sorgen dafür, dass Staub, Krümel und weitere Schmutzpartikel zuverlässig eingesaugt werden. Das Ergebnis: Ob auf Laminat, Parkett oder Fliesen – mit der Saugleistung auf allen Hartböden waren wir zufrieden. 

Generell kommen alle runden Saugroboter aufgrund ihrer Form etwas schlechter in die Ecken. Der Yeedi zieht seine Bahnen nach dem Chaos Prinzip und kommt mithilfe der Seitenbürsten dennoch so nah wie möglich an alle Kanten und Ecken ran. Türschwellen meistert er ebenfalls mit Bravour. Er hinterlässt dabei stets eine saubere Fläche. 

Kurzflorige Teppiche bereiten dem Yeedi keine Probleme. Um den Teppichboden von Schmutz und Staub zu befreien, aktiviert seine automatische Teppicherkennung eine höhere Saugkraft. Nur bei einem fransigen oder sehr flauschigen Teppich kann der Yeedi sich schnell verheddern – das ist aber ein grundsätzliches Problem aller Saugroboter. 

Wischleistung: Gründliches Ergebnis, außer bei klebrigen Flecken

Zum Nutzen der Wischfunktion befestigt ihr einfach die mit dem Wischtuch ausgestattete Wischeinheit am Saugroboter. Die App erkennt den Wasserbehälter und schon kann der Yeedi Staubsauger eure Böden nur wischen oder auch saugen und wischen zugleich. Nehmt ihr die Wischplatte wieder ab, weiß der Yeedi, dass er ausschließlich saugen soll. 

Yeedi 2 Hybrid Vac Saugroboter Wischtuch

Für die Wischfunktion könnt ihr das Mehrfach- Wischtuch oder eins der fünf Einwegtücher nutzen

Yeedi 2 Hybrid Vac Saugroboter Wischtuch

Für die Wischfunktion könnt ihr das Mehrfach- Wischtuch oder eins der fünf Einwegtücher nutzen

Ein praktisches Feature der Wischfunktion: Bei den Einstellungen könnt ihr individuell regulieren, wie viel Wasser der Saugroboter verbrauchen soll. Damit können die Fliesen in der Küche feuchter gereinigt werden, als das Parkett. Die Reinigungsleistung ist gleichmäßig, effizient und gründlich, nur bei sehr klebrigen Flecken müsst ihr manuell nachhelfen.

Yeedi 2 Hybrid Vac Saugroboter im Aktion

Hartnäckiger und klebriger Schmutz ist das Einzige, was der Yeedi liegen lässt

Yeedi 2 Hybrid Vac Saugroboter im Aktion

Hartnäckiger und klebriger Schmutz ist das Einzige, was der Yeedi liegen lässt

Sobald der Yeedi die nasse Reinigung abgeschlossen hat, erscheint auf eurem Smartphone ein Hinweis, dass die Wischplatte entfernt werden sollte. Wir empfehlen euch dringend, dieser Aufforderung zu folgen. Im Gegensatz zum Roborock S6 MaxV liegt diesem Staubsauger keine Matte bei, die euren Boden im stundenlangen Ruhezustand vor dem feuchten Wischtuch schützt.

Wartung: Keine große Sache

Die Reinigung des Yeedi Vac Hybrid Saugroboter fällt insgesamt äußerst unkompliziert aus:

  • Staubbehälter, Wassertank & Filter: Regelmäßig ausleeren, unter dem fließenden Wasser reinigen & vor dem Einsetzen trocknen lassen
  • Wischtuch: Nach jedem Benutzen per Hand waschen & trocknen lassen
  • Vordere Bürste sowie Seitenbürsten: Mit der beigelegten Reinigungsbürste von Haaren & Schmutz befreien
  • Kamera & alle Sensoren: Mit einem weichen Tuch entstauben 
  • Räder: Regelmäßig von Haaren befreien

Außerdem findet ihr im Ratgeber des Herstellers weitere Tipps, wann einzelne Bestandteile am besten ausgetauscht werden können. Zusammengefasst ist die Wartung des Roboters in Handumdrehen erledigt. 

Akkulaufzeit & Raumgrößen: Für kleine bis mittelgroße Räume bestens geeignet

Unsere 73 Quadratmeter große Testwohnung hat der Yeedi in ca. 70 Minuten sauber bekommen. Leider wird der Akkustand nicht in Prozenten angezeigt, sondern nur als Balken – hier hätten wir uns mehr Genauigkeit gewünscht. In jedem Fall war sein Akku danach so gut wie leer und der Gang zur Ladestation vor dem nächsten Durchgang unumgänglich. 

Yeedi 2 Hybrid Vac Saugroboter laden

Nach seinem Einsatz musste der Yeedi ca. sechs Stunden lang geladen werden

Yeedi 2 Hybrid Vac Saugroboter laden

Nach seinem Einsatz musste der Yeedi ca. sechs Stunden lang geladen werden

Für eine kleine bis mittelgroße Wohnung ist diese Leistung absolut in Ordnung. Habt ihr 2 Etagen oder mehr in eurem Haus, dann wären hochpreisigere Geräte die bessere Wahl. Unser Testsieger, der Roborock S6 MaxV, oder der Ecovacs Deebot Ozmo T8 AVI sind für jede Größe gut geeignet, kosten aber beide ungefähr das Doppelte. 

Fazit: Der Yeedi Vac Hybrid Saugroboter ist gründlich, benutzerfreundlich & preiswert – mit kleineren Schwächen 

Zusammenfassend hat uns der formschöne Yeedi Vac Hybrid Saugroboter in unserem Saugroboter Test 2025 in vielen Aspekten überzeugt. Er bietet eine große Vielzahl an Funktionen an, die euren Alltag mithilfe seiner intuitiven und übersichtlichen Steuerung erleichtern werden. 

In unserem Testbericht haben wir zu Recht seine gründliche Reinigungsleistung, vor allem auf Hartböden, gelobt. Für eine kleinere bis mittelgroße Wohnung ist auch die Akkulaufzeit ausreichend. Zudem ist seine Bauhöhe für die Reinigung unter niedrigen Möbeln ausgesprochen gut geeignet.

Yeedi 2 Hybrid Vac Saugroboter Kamera

Der Yeedi Vac Hybrid – Preiswerter Saugroboter mit zahlreichen Funktionen

Yeedi 2 Hybrid Vac Saugroboter Kamera

Der Yeedi Vac Hybrid – Preiswerter Saugroboter mit zahlreichen Funktionen

Habt ihr in eurem Haushalt mehrere Etagen, seid ihr dagegen mit unserem smarten Testsieger Roborock S6 MaxV besser beraten. Im Gegensatz zu hochpreisigen Robotern der Oberklasse fällt die teilweise umständliche Navigation des Yeedi Hybrid außerdem noch stärker ins Gewicht. Präzise Laser-Navigation kostet dafür in der Herstellung deutlich mehr.

preisvorschlag
Wir haben den günstigsten Preis für Sie herausgesucht:Der Yeedi 2 Hybrid & Vac
Der Yeedi 2 Hybrid & Vac
Amazon Logo
178,31 EUR
Was denken andere Kunden? Jetzt lesen »

Zum Preis von 178,31 Euro bekommt ihr hingegen einen zuverlässigen und soliden Saugroboter mit einer Wischfunktion. Habt ihr einen Yeedi-Gutscheincode, könnt ihr noch mehr sparen!  Der Yeedi Vac Hybrid ist zwar kein High-Tech-Gerät, mit dem Reinigen eurer Böden kommt er jedoch bestens zurecht.

Worauf kommt es beim Kauf eines Saugroboters für euch am meisten an: auf verständliche Handhabung, möglichst viele Features oder den besten Preis? Sagt es uns in den Kommentaren!

Kategorie: Saugroboter Test

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verfasst von

Letzte Aktualisierung: 10. Juli 2022

Veröffentlicht am 13. April 2022 von

Saugroboter Team

Mehr über den Autor erfahren

Wir spielen gerne im Dreck. Noch lieber haben wir es allerdings blitzblank. Damit wir herausfinden können, welche Saugroboter die besten für euch sind, verwandeln wir uns in kleine Schmutzfinken um anschließend zu sauberen Putzteufeln zu werden. Unsere Neugier für Technologie und Maschinen hilft uns dabei, die neuesten Trends und Features unserem Praxis-Test zu unterziehen.

© 2025 www.saugroboter.de | Impressum | Datenschutzerklärung