Saugroboter.de

Saugroboter.de

Mit Herz getestet, von Maschinen gereinigt

  • Startseite
  • Saugroboter Test
    • Saugroboter mit Absaugstation
    • Blaupunkt Bluebot XBoost Robotic
    • Dreame Bot Z10 Pro
    • Proscenic M8
    • Bagotte BG600Max
    • eufy RoboVac G10 Hybrid
    • Roborock S6 MaxV
    • eufy RoboVac 11S
    • Zaco ILIFE V5s Pro
    • Ecovacs Deebot OZMO T8 AIVI
    • Ultenic D7
  • Magazin
    • Saugroboter mit Absaugstation
    • Saugroboter Datensicherheit
    • Stromkosten für Saugroboter
    • Staubfilter verstopft
    • Saugroboter reparieren
    • Reinigungsmittel für Saugroboter
    • Wie funktioniert ein Saugroboter
    • Die besten YouTube-Videos
  • Einsatzgebiete
    • Saugroboter für Hundehaare
    • Saugroboter für mehrere Etagen
    • Saugroboter für Senioren
    • Saugroboter für Katzen
    • Die besten flachen Saugroboter
  • Marke
    • Made in Germany
  • Über Uns

Der Roborock S6 MaxV im Test 2025: Hochwertiger Saugroboter mit zuverlässiger Reinigungsleistung

12. April 2022 by Saugroboter Team Kommentar verfassen

Der Roborock S6 MaxV im Test 2025: Hochwertiger Saugroboter mit zuverlässiger Reinigungsleistung

Roborock, das Tochterunternehmen von Xiaomi, ist auf dem Markt in erster Linie für ihre intelligenten und als zuverlässig geltenden Saugroboter bekannt. Beim Verbraucher sind die Roborock-Geräte ebenfalls stets beliebt. Daher war die Erwartung an die Modelle des Herstellers in unserem Saugroboter-Test 2025 von vornherein sehr hoch.

Roborock alle Geraete Saugroboter

Modern, zuverlässig & leistungsstark – dafür sind die Roboter von Roborock bekannt!

Roborock alle Geraete Saugroboter

Modern, zuverlässig & leistungsstark – dafür sind die Roboter von Roborock bekannt!

Welcher Roborock ist der beste?

In unserem Saugroboter-Test konnte sich unser Testsieger, der Roborock S6 MaxV, gegenüber anderen Modellen aufgrund seiner Gesamtleistung durchsetzen. Sehr gespannt sind wir aber auch auf die Funktionen von seinem Nachfolger – dem Roborock S7+ Saugroboter.

Was kostet der Roborock S6 MaxV?

Derzeit könnt ihr den Roborock S6 MaxV für ca. 470 Euro bei Amazon (Stand: September 2021) kaufen.

Wo wird der Roborock S6 MaxV hergestellt?

Der Hauptsitz des Herstellers liegt in der chinesischen Hauptstadt Peking. In China befindet sich auch die Forschung, Entwicklung und Produktion der Smart Home-Roboter von Roborock.

Ist Xiaomi und Roborock das gleiche?

Die im Jahr 2014 gegründete Firma Roborock ist tatsächlich ein Teil des chinesischen Tech-Riesen Xiaomi. Allerdings arbeitet Roborock laut eigener Aussage in vielen Bereichen unabhängig vom Mutterkonzern, der größtenteils als Investor agiert.

Welcher Roborock ist der neueste?

Die jüngste Saugroboter-Reihe von Roborock ist die S7 mit dem aktuellsten Modell Roborock S7+ für ca. 550 Euro bei Amazon (Stand: September 2021).

Die vielen Funktionen des Roborock S6 MaxV klingen schon mal beeindruckend. Von der hohen Saugkraft bis zur eingebauten Stereo-Kamera lässt der Hersteller keine Wünsche offen – zumindest auf dem Papier. Ob sich der S6 MaxV auch in der Praxis beweisen kann, verraten wir euch in diesem Testbericht. 

Inhaltsverzeichnis

  • Lieferumfang, erster Eindruck & Maschinen-Intelligenz des Roborock S6 MaxV: Überzeugendes Gesamtpaket!
  • Roborock-Modelle im Vergleich: S5 Max, S6, S6 Pure & S6 MaxV 
  • Saugeinsatz in unserem Praxistest: Hervorragende Reinigungsleistung, auch auf dem Teppich
  • Fazit: Unser Testsieger der Roborock S6 MaxV – ein intelligenter Staubsauger für jeden Haushalt!

Lieferumfang, erster Eindruck & Maschinen-Intelligenz des Roborock S6 MaxV: Überzeugendes Gesamtpaket!

Direkt nach dem Auspacken macht der Roborock S6 MaxV im glänzenden Schwarz einen hochwertigen und schicken Eindruck. Sein rundes Gehäuse wirkt elegant, robust und minimalistisch – das Design des S6 MaxV finden wir auf Anhieb sehr ansprechend. Rein optisch wird das Gerät in jeder Wohnung eine gute Figur machen.

Roborock S6 MaxV Saugroboter von Oben

Roborok S6 MaxV ist aus hochwertigen und soliden Materialien verarbeitet

Roborock S6 MaxV Saugroboter von Oben

Roborok S6 MaxV ist aus hochwertigen und soliden Materialien verarbeitet

Folgende Eigenschaften und Funktionen zeichnen diesen Staubwischroboter aus:

  • Hohe Saugleistung von 2500 Pa
  • Vier Saugstufen: schonend, balanciert, turbo & max
  • Wischfunktion mit einer Wassermengenregelung pro Raum
  • Raumspezifische Saug- & Wischpläne möglich
  • Für alle Teppich- & Hartboden-Arten einsetzbar
  • Hinderniserkennung dank der Stereo Kamera 
  • Räumliche Wahrnehmung dank eingebauter künstlichen Intelligenz
  • Mehrstufige Kartografierung 
  • Saugen im Dunkeln mithilfe des Infrarot-Bildsystems 
  • Absturzsensoren erfassen Treppen & Gegenstände
  • Saugfläche von 240 Quadratmeter
  • Lautstärke von 67 dB
  • Maximale Laufzeit von 180 Minuten
  • Ladezeit von weniger als 6 Stunden
  • Wassertank mit einem Volumen von 300 Milliliter
  • Großer Staubbehälter mit einem Volumen von 460 Milliliter 
  • Abnehmbares und waschbares Wischtuch
  • Für Allergiker geeignet: HEPA-Filter verbaut
  • Smartphone-Navigation mit einer App 
  • Sprachsteuerung via Alexa oder Google Assistant
saugroboter empfehlung
Wir haben den günstigsten Preis für Sie herausgesucht:Roborock S6 MaxV
Roborock S6 MaxV
Amazon Logo
549,95 EUR
Was denken andere Kunden? Jetzt lesen »

In Anbetracht dieser beeindruckenden Technologie-Vielfalt des Roborock S6 MaxV ist der aktuelle Preis von 549,95 Euro absolut als fair. Ein ähnlicher Staubsauger wie der Ecovacs Deebot Ozmo T8 AIVI kostet im Preisvergleich rund 100 Euro mehr. An die gute Akku-Leistung des S6 MaxV kommt dieser aber nicht ran. 

Lieferumfang & Ersatzteile: Überschaubar, aber funktionell

Dem Roboter ist eine transparente und wasserundurchlässige Bodenmatte aus Kunststoff beigelegt. Darauf findet euer Saug-Wischroboter samt seiner Ladestation nach dem Putzen ein Zuhause. Am besten legt ihr die Matte in die Nähe einer Steckdose, um die Ladestation mit ihrem vergleichsweise kurzem Kabel direkt an den Strom anzuschließen.

Die runde Matte ist aber auch insoweit praktisch, weil sie euren Boden vor Nässe schützt. Hat der Roboter nach dem Wischen noch feuchte Füße, steht er auf einer Unterlage und nicht auf dem Parkett.

Roborock S6 MaxV Saugroboter Bodenmatte

Der Hersteller hat hier mitgedacht: Die beigefügte Matte ist sinnvoll & funktionell

Roborock S6 MaxV Saugroboter Bodenmatte

Der Hersteller hat hier mitgedacht: Die beigefügte Matte ist sinnvoll & funktionell

Der Lieferumfang ist ansonsten recht übersichtlich. Neben der Ladestation mit Kabel werden eine Bedienungsanleitung, ein Ersatz-HEPA-Filter sowie eine Wischplatte mit einem Mehrfach-Wischtuch mitgeliefert. Vergeblich gesucht haben wir weitere Ersatzteile wie beispielsweise eine weitere Seitenbürste. 

Allerdings ist die Abwesenheit von Extra-Zubehör keinesfalls ein schlechtes Zeichen, solange die Originalteile gut verarbeitet sind. So besteht bei dem S6 MaxV eine Seitenbürste aus drei doppelten Kunststoff-Wedeln, wodurch sie äußerst langlebig wirkt.

Roborock S6 MaxV Saugroboter Buersten

Beim Roborock S6 MaxV ist die Qualität der Bürsten durchweg überzeugend

Roborock S6 MaxV Saugroboter Buersten

Beim Roborock S6 MaxV ist die Qualität der Bürsten durchweg überzeugend

Sollten euch doch die Seiten- oder Hauptbürsten irgendwann kaputtgehen – oder ihr benötigt mit der Zeit einen neuen HEPA-Filter – könnt ihr beruhigt sein. Ihr bekommt alle Einzelteile für den S6 zum überschaubaren Preis bei Amazon. Eine Original-Bürste von Roborock kostet rund 18 Euro (Stand: September 2021). Bei den Drittanbietern wird es noch günstiger.

Steuerung & Programmierung: Smarte Bedienung mit der App

Grundsätzlich habt ihr drei Möglichkeiten zur Bedienung eures Roborock S6 MaxV:

  1. Mit den Tasten direkt am Gerät
  2. Per Sprachbefehl im WLAN über Amazon Alexa oder den Google Assistenten
  3. Über die Roborock-App oder die beinahe identische Xiaomi-App 

Eine Fernbedienung ist für diesen Staubsauger übrigens nicht vorgesehen – ihr werdet sie aber auch nicht vermissen. Besonders die Smartphone-Nutzer kommen hier ganz auf ihre Kosten, denn beide Apps funktionieren reibungslos. Die App-Steuerung ist dabei nicht nur äußerst umfangreich, sondern zugleich sehr übersichtlich und intuitiv bedienbar. 

Roborock S6 MaxV Saugroboter App

Mit der Roborock-App stellt ihr...

Roborock S6 MaxV Saugroboter Einstellung

...Saugleistung und -stärke sowie die Wassermenge live ein

All diese wichtigen Funktionen liefert euch die App des Roborock S6 MaxV: 

  • Bis zur vier verschiedene Karten (inkl. Etagenreinigung) speichern
  • No-Go-Zonen festlegen
  • Alle Räume individuell benennen 
  • Putzreihenfolge für die Räume vorgeben
  • Die Saugkraft & die Wasserintensität für jeden Raum einstellen
  • Uhrzeiten & Tage für die Reinigung im Voraus programmieren
  • Manuelle Steuerung des Roboters
  • Mögliche Wartung der Einzelteile überwachen
  • Teppicherkennung, AI-Technologie & Remote-Viewing deaktivieren

Beeindruckend ist, dass der Roborock S6 MaxV mit der Reactive AI Software ausgestattet ist. Die mit der Kamera aufgenommenen Bildern werden vom S6 MaxV automatisch ausgewertet – somit wird die Objekterkennung immer genauer. Eine solche Intelligenz kennen wir sonst nur noch vom Ecovacs Deebot OZMO T8 AVI Sauger. 

Roborock S6 MaxV Saugroboter Joystick

Mit einem „Joystick“ auf dem Handy-Display könnt ihr den S6 live steuern

Roborock S6 MaxV Saugroboter Joystick

Mit einem „Joystick“ auf dem Handy-Display könnt ihr den S6 live steuern

Eure Wohnung könnt ihr in der App als eine Karte speichern und dort unter anderem virtuelle Sperrzonen, Hindernisse oder die Putz-Reihenfolge der Räume festlegen. Die Kamera des Saugers könnt ihr ebenfalls aus der Ferne nutzen, falls ihr Zuhause überprüfen möchtet, ob ihr den Herd auch tatsächlich ausgemacht habt. 

Wenn euch eine selbstdenkende Haushaltsmaschine etwas gruselig erscheint, könnt ihr diese Funktion mit der App ausschalten. Roborock verspricht außerdem, dass die mit der Kamera des Roboters gemachten Aufnahmen nach der Auswertung direkt gelöscht werden. Zudem wurde der S6 vom TÜV Rheinland als ein sicheres Smart Home-Produkt zertifiziert.

Roborock-Modelle im Vergleich: S5 Max, S6, S6 Pure & S6 MaxV 

Insgesamt hat Roborock mit der S6-Reihe drei Geräten auf den Markt gebracht. Neben dem von uns getesteten S6 MaxV könnt ihr zwei preiswertere Ausführungen kaufen: den S6 und S6 Pure. Alle drei Roboter sind für Hartböden sowie Teppiche geeignet und verfügen zudem über eine Saug- und Wischfunktion – genau wie ihr direkter Vorgänger, der Roborock S5 Max. 

Roborock S6 alle Geraete Saugroboter

Roborock-Familienfoto: S6 MaxV, S6 Pure, S6 & das Vorgängermodell S5 Max

Roborock S6 alle Geraete Saugroboter

Roborock-Familienfoto: S6 MaxV, S6 Pure, S6 & das Vorgängermodell S5 Max

Wir haben uns angeschaut, worin der Unterschied zwischen diesen vier Modellen liegt. Ihr könnt sie direkt miteinander in der Tabelle vergleichen.

Roborock S6 MaxVRoborock S6 PureRoborock S6Roborock S5 Max
NavigationDual-StereokameraLaserturm / Lidar-SensorLaserturm / Lidar-SensorLaserturm / Lidar-Sensor
IntelligenzReactive AI Software---
Wasserregulierung via Appin vier Stufen pro Raum --in vier Stufen pro Raum
Motorleistung66 W58 W58 W58 W
Saugfähigkeit2500 Pa2000 Pa2000 Pa2000 Pa
Laufzeit180 min150 min180 min150 min
Lautstärke67 dB69 dB58 dB69 dB
Wassertank300 mL180 mL160 mL290 mL
Farbeschwarz schwarz oder weißweißschwarz oder weiß
Gewicht3,7 kg3,2 kg3,6 kg3,5 kg
Preis549,95 Euro192,02 Euro201,68 Euro399,99 Euro
Unsere BewertungLeistungsstark & extra smartLeichtgewichtig & handlichLeise & preiswertGutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Insgesamt ist der S6 MaxV das leistungsstärkste Gerät der Reihe mit dem genauesten Navigationssystem. Wollt ihr ein besonders leises Gerät, ist der S6 eine gute Wahl: Diesen Roboter gibt es derzeit zwar nur gebraucht, dafür aber unschlagbar preiswert. Mit dem S6 Pure bekommt ihr dagegen den kompaktesten Sauger der Reihe. 

Roborock S6 MaxV Saugroboter Teppich von Vorne

Die beste Gesamtleistung: Der Roborock S6 MaxV

Roborock S6 MaxV Saugroboter Teppich von Vorne

Die beste Gesamtleistung: Der Roborock S6 MaxV

Saugeinsatz in unserem Praxistest: Hervorragende Reinigungsleistung, auch auf dem Teppich

Bei unserem Praxistest glitt der Roborock S6 MaxV leise durch den Raum und hinterließ einen beeindruckend sauberen Parkett. Während der ersten Reinigung werden zudem direkt alle Flächen erkundet und eine entsprechende Karte in der App angelegt. 

Roborock S6 MaxV Saugroboter Uebersicht

Gründlich & geräuscharm saugt der S6 MaxV vor sich hin

Roborock S6 MaxV Saugroboter Uebersicht

Gründlich & geräuscharm saugt der S6 MaxV vor sich hin

Sowohl beim Saugen als auch beim Wischen ist seine Saugleistung überzeugend, nur von einem besonders klebrigen Fliesenboden-Fleck blieben ganz leichte Spuren zurück. Der Roboter ist zu leicht, um hier ausreichend Druck aufzubauen. Für den normalen Alltag reicht die Reinigungsleistung jedoch mehr als aus. 

Roborock S6 MaxV Saugroboter Wassertank

Den Wasserbehälter solltet ihr nie direkt mit einem Waschmittel befüllen

Roborock S6 MaxV Saugroboter Wassertank

Den Wasserbehälter solltet ihr nie direkt mit einem Waschmittel befüllen

Bei der Verwendung der Wischfunktion rät der Hersteller, keine Reinigungsmittel in den Wassertank zu geben. Stattdessen könnt ihr den Wischlappen mit ein wenig Wasser und Waschmittel anfeuchten. Beim Staubsaugen solltet ihr für die bessere Saugleistung das Tuch komplett entfernen.

Auf unserem kurzflorigen Teppich saugt er im „Max-Modus“ automatisch jeglichen Schmutz und alle Tierhaare unseres Hundes ein, bevor er in den nächsten Raum fährt. Mit der Reinigung von einem Teppich kommt er besser zurecht als die meisten anderen von uns getesteten Sauger. 

Der Roborock S6 MaxV hat eine maximale Schwellenhöhe von 20 Millimeter: Er überwindet also alle Hindernisse mit dieser oder kleineren Höhe – aus unserer Erfahrung reicht das locker für die meisten Teppiche in eurem Haushalt.

Roborock S6 MaxV Saugroboter Couch

Für einen Flokati ist der S6 nicht gemacht –

Roborock S6 MaxV Saugroboter Teppich

...andere Teppiche sind für ihn kein Problem

Teppichen mit langen Fransen oder Flokatis würden wir allerdings immer aus dem Weg räumen, damit der Roboter sich nicht verheddert. Das gilt jedoch grundsätzlich für alle Staubsauger. 

Navigation & Hinderniserkennung: Intelligente Objekterkennung 

Dank seiner Laser-Navigation und einer Dual-Stereo-Kamera kann der Roborock S6 MaxV Hindernisse nicht nur erfassen, sondern auch ihre Entfernung präzise einschätzen. Mit diesem Feature erkennt er sofort, wenn sich Spielzeug oder Haustiere in der Nähe befinden und manövriert an diesen entsprechend vorbei. 

Roborock S6 MaxV Saugroboter Hindernisse

Der Roborock erfasst Hindernisse und navigiert zielsicher von Raum zu Raum

Roborock S6 MaxV Saugroboter Hindernisse

Der Roborock erfasst Hindernisse und navigiert zielsicher von Raum zu Raum

Mehrere Etagen erkennt die künstliche Intelligenz ebenfalls. Dabei könnt ihr für jede Etage separate Sperrzonen in der App einrichten. Zusätzliche Infrarot-Sensoren ermöglichen die Objekterkennung im Dunkeln, so kann der Roboter sogar nachts und ohne Licht reinigen. 

Raumgrößen & Reinigungsbedarf: Für eine große Wohnung bestens geeignet

Laut Hersteller reicht eine Aufladung des S6 MaxV für ca. 180 Minuten aus, was einer Wohnfläche von 200 bis 250 Quadratmetern entspricht. Für unseren Testbericht hat der Roborock S6 MaxV es geschafft, den Boden in unserer 73 Quadratmeter großen Wohnung innerhalb einer Stunde zu reinigen. 

Dabei war der S6 MaxV noch zu zwei Dritteln mit Wasser und Energie versorgt, sodass ein Gang zur Ladestation unmittelbar danach nicht notwendig war. Habt ihr eine größere Fläche oder mehrere Etagen, ist der Roborock auch dem gewachsen. 

Roborock S6 MaxV Saugroboter Tisch

„Recharge & Resume“ – sehr praktisch, wenn der Akkustand beim Putzen gering wird

Roborock S6 MaxV Saugroboter Tisch

„Recharge & Resume“ – sehr praktisch, wenn der Akkustand beim Putzen gering wird

Selbst wenn dem Sauger unterwegs der Akku leer läuft, sorgt die „Recharge & Resume“-Funktion für eine schlaue Lösung. Der Roboter würde in diesem Fall nur so viel Akku nachladen, wie er für den Rest des Reinigungsvorgangs benötigt. Danach putzt er exakt ab der Stelle weiter, wo er vorher aufgehört hat. 

Fazit: Unser Testsieger der Roborock S6 MaxV – ein intelligenter Staubsauger für jeden Haushalt!

Der hochwertige Roborock S6 MaxV punktet in unserem Saugroboter-Test in erster Linie mit seinen durchdachten Funktionen und einer überzeugenden Saugleistung. Diesen Roboter müssen wir zum Testsieger küren, da er alles mitbringt, was wir von einem Sauger erwarten. 

preisvorschlag
Wir haben den günstigsten Preis für Sie herausgesucht:Roborock S6 MaxV
Roborock S6 MaxV
Amazon Logo
549,95 EUR
Was denken andere Kunden? Jetzt lesen »

Dazu gehören eine zuverlässige Navigation, lange Akkuleistung und eine Wischfunktion sowie eine vernünftige Programmierung mit einer gut funktionierenden App. All das findet ihr kaum bei einem anderen Saugroboter Herstellern. Die enge Zusammenarbeit mit dem Smart Home-Spezialisten Xiaomi hat sich für Roborock offensichtlich ausgezahlt. 

Roborock S6 MaxV Saugroboter Wohnzimmer saugen

Unser Testsieger: der Roborock S6 MaxV

Roborock S6 MaxV Saugroboter Wohnzimmer saugen

Unser Testsieger: der Roborock S6 MaxV

Dazu kostet dieses Modell 549,95 Euro – bei einer solchen Funktionalität ist das ein guter Deal. Gespannt sind wir zudem auf den neuen Roborock S7, die unter anderem mit Schalltechnik und einer „Floating Brush“ wirbt. 

Wenn ihr auf technische Spielereien, WLAN-Verbindung und eine Sprachsteuerung mit Google verzichten könnt, findet ihr im eufy RoboVac 11S eine zuverlässige Alternative. Dieser schlanke Helfer macht eure Hartböden richtig sauber und kostet dabei nur 272,35 Euro. 

Wie seht ihr das? Wie wichtig sind für euch smarte Features bei einem Saugroboter? Schreibt uns eure Meinung in die Kommentare!

Kategorie: Saugroboter Test

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verfasst von

Letzte Aktualisierung: 14. April 2022

Veröffentlicht am 12. April 2022 von

Saugroboter Team

Mehr über den Autor erfahren

Wir spielen gerne im Dreck. Noch lieber haben wir es allerdings blitzblank. Damit wir herausfinden können, welche Saugroboter die besten für euch sind, verwandeln wir uns in kleine Schmutzfinken um anschließend zu sauberen Putzteufeln zu werden. Unsere Neugier für Technologie und Maschinen hilft uns dabei, die neuesten Trends und Features unserem Praxis-Test zu unterziehen.

© 2025 www.saugroboter.de | Impressum | Datenschutzerklärung